Erste Hilfe am Kind für Lehrer I Erzieher I Tagesmütter
Für das Personal in Schulen und Kindergärten bieten wir die Erste Hilfe am Kind für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen nach dem DGUV- Grundsatz 304-001 an. Wir können die Inhalte für Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder durchführen.
Eine Auffrischung des Wissens sollte alle 2 Jahre erfolgen.
Themenübersicht
- Absichern von Unfallstellen
- Retten aus einer Gefahrensituation (Rettungsgriff)
- Maßnahmen bei einer bewußtlosen Person (auch Säugling/ Kind)
- Maßnahmen bei einem Motorradunfall
- Maßnahmen bei einem Herz- Kreislaufstillstand inkl. Umgang mit einem Automatisch- Externen- Defibrillator (AED) inkl. Besonderheiten bei Säuglingen und Kindern
- Versorgen von unterschiedlichen Verletzungen und Wunden
- Maßnahmen beim Verschlucken von Gegenständen und Nahrung
- Maßnahmen bei Vergiftungen und Verätzungen
- Welche Vorsichtsmaßnahmen können getroffen werden, um Unfälle zur vermeiden
Die Themen können auf die Einrichtung individuell zugeschnitten werden
Kostenübernahme
Die Gebühren für diesen Kurs übernehmen die Berufsgenossenschaften (BG) bzw. die Unfallversicherungsträger (UVT) wie z.B. der Gemeinde- Unfallversicherungsverband Hannover oder Braunschweig. Sie müssen nur rechtzeitig vor dem Kurs einen Antrag zur Kostenübernahme stellen.
Alles weitere übernehmen wir dann.
Seminardauer
9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten (8 Zeitstunden)
und dazwischen wird es immer die ein oder andere Pause geben...
Seminarort
Ab 10 Personen besteht die Möglichkeit einen Kurs direkt in Ihrer Einrichtung durchzuführen. Sollte aber kein entsprechender Raum (mind. 50 Quadratmeter) bei Ihnen zur Verfügung stehen, haben wir einen passenden Raum für bis zu 15 Personen.
Sie wollen bei uns einen Erste Hilfe- Kurs für Ihre Einrichtung buchen und Sie wollen das wir zu Ihnen kommen? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns.
Seminarraum Gifhorn
Anschrift: Nordhoffstraße 4; 38518 Gifhorn bei Taxi Hoffmann im Meetingraum
Kursbeginn: 09:00 Ende: ca. 17:00 Uhr
Aufgrund der Warnstufenerhöhung in Bezug auf Corona, können wir derzeit keine Getränke und Kekse im Seminarraum anbieten. Im Seminarraum muss während des Kurses, bis auf weiteres, Mund-/ Nasenschutz getragen werden.
Unsere Zahlungsmöglichkeiten für den Kurs
PayPal oder Überweisung (Selbstzahler)
Berufsgenossenschaften/ Unfallversicherungsträger (Betriebliche Ersthelfer)
Alles weitere finden Sie in unseren AGB (Mit Absendung der Seminar- Anmeldung werden diese durch den Teilnehmer anerkannt)
Aktuelle Termine
Samstag, 10.04.2021 |
Samstag, 05.06.2021 |